• RheinPferd
  • Therapieangebot
  • Über Mich
  • Behandlung
  • Preise
  • Partner
  • Mehr
    • RheinPferd
    • Therapieangebot
    • Über Mich
    • Behandlung
    • Preise
    • Partner
  • RheinPferd
  • Therapieangebot
  • Über Mich
  • Behandlung
  • Preise
  • Partner
RheinPferd-Physiotherapie

Therapieangebot

>>> Um mehr zu erfahren klicken Sie bitte auf die Bilder <<<

Physiotherapie

In der Physiotherapie finden ausnahmslos weiche Mobilisationstechniken Verwendung. Auf diese Weise unterscheidet sich die Physiotherapie von der Chiropraktik und der Osteopathie. In der Physiotherapie wird nicht nur mit den Händen behandelt, sondern auch mit diversen pysikalischen Techniken und Geräten. 

Osteophatie

Die Osteopathie zählt zu den ganzheitlichen Behandlungsmethoden und ist eine rein manuelle Therapieform. Das heißt, mit den Händen behandeln. Auch  Körperstrukturen, wie Faszien, Muskeln, Bänder und Sehnen gehören dazu. Schmerzen und Bewegungseinschränkungen entstehen meistens durch blockierte Gelenke, verklebte Faszien und verspannte Muskulatur. Das Ziel ist es, die  Funktionsfähigkeit der Gewebe zu verbessern, Selbstheilungskräfte zu  aktivieren und Läsionen zu lösen. 

RheinPferd, Physiotherapie, Physio, Osteo, Osteopathie, Chiropraktik, Ratingen, Düsseldorf, Pferde

Effektive Rückenmobilisation®

Die  ERM® ist eine Entwicklung aus der Chiropraktik, auf der Grundlage alten  deutschen Heilwissens und hat eine ähnliche Grundlage wie die DORN-METHODE.  

"Die Hauptaufgabe der Effektiven Rückenmobilisation bei Pferden (ERM®),  entwickelt von dem bekannten Chiropraktiker, Biologe, Therapeut,  Pferdezüchter/Ausbilder, Dr. Günter Gliem, ist die Lösung von Wirbelblockaden & ISG."

Dorntherapie

Bei der Dorntherapie handelt es sich um eine manuelle Therapie der Wirbelsäule und Gelenke. 

Blockaden werden in der Muskelbewegung des Pferdes gelöst.  Dadurch ist die Dorntherapie eine sanfte Möglichkeit Blockaden zu  lösen. Zudem ist die Dorntherapie die einzige Methode, in der auch  Beinlängendifferenzen berücksichtigt werden. 

RheinPferd, Physiotherapie, Physio, Osteo, Osteopathie, Chiropraktik, Ratingen, Düsseldorf, Tapeing

Kinesiotape

Das Kinesiotape ist eine unterstützende Behandlungsmethode und erfolgreiche Ergänzung zur Primärtherapie, wie z.B. der manuellen Therapie bei Problemen des Bewegungsapparates. Das Kinesio Taping stellt eine dauerhafte Aufrechterhaltung der Stimulation des betroffenen Gewebes/Struktur dar und intensiviert eine physiotherapeutische Behandlung über 1 bis zu mehreren Tagen. Das Taping kann, je nach Indikation und Krankheitsverlauf, über einige Wochen mehrfach wiederholt werden.

Dry Needling nach Schachinger

Dry Needling ist eine effiziente Methode zur Behandlung des myofaszialen Schmerzsyndroms.

​Aufgrund  von Traumen (z.B. Trittverletzungen), Zustände nach Schonhaltung während und nach chronischer Erkrankungen, entstehen Mikroverletzungen in der   Muskulatur, die zu "Verfilzungen" im Muskelgewebe führen. Diese   sogenannten CrossLinks führen zu muskulären Verspannungen und  Schwachpunkten, das Gewebe kann sich nicht mehr selbst entspannen, es  entstehen Triggerpunkte. 

RheinPferd, Physiotherapie, Physio, Osteo, Osteopathie, Chiropraktik, Ratingen, Düsseldorf, Blutegel

Blutegeltherapie

Der Blutegel ist wie eine kleine, lebende Apotheke. 
Die einzelnen  Substanzen werden oft auch in Salben und Medikamenten eingesetzt, aber die natürliche Kombination von all diesen aktiven Ingredienzen im lebenden Blutegel ist einzigartig und hat gegenüber den Einzelsubstanzen viele Vorteile. Der Einsatz von Blutegeln ist keine neue Idee und wird  seit langem beim Menschen angewendet. Vor allem im 19. Jahrhundert  wurden Blutegel breit gefächert in der Humanmedizin eingesetzt. 

RheinPferd, Physiotherapie, Physio,Osteo, Osteopathie, Chiro
Ratingen, Düsseldorf, Tierkommunikation

EquiCare

EquiCare ist ein ganzheitlicher Ansatz für Ihr Pferd und kombiniert Physiotherapie mit intuitiver Kommunikation, Energiearbeit und einer artgerechten Beratung für Pferde. Gemeinsam unterstützen wir Sie und Ihr Pferd, besonders in schweren Zeiten oder helfen Ihnen nach einem Trauma. In Kooperation mit Anne Scharlow.

Copyright © 2021 RheinPferd Physiotherapie – Alle Rechte vorbehalten.

Powered by GoDaddy Website-Baukasten

  • RheinPferd
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB's