RheinPferd ist für mich nicht nur ein Job, sondern meine Passion.
Meine Faszination für Pferde begleitet mich schon seit 1996 und früh war klar, dass ich irgendwann mit Pferden arbeiten möchte.
Zunächst aber, entschied ich mich für eine klassisch kaufmännische Ausbildung.
Mein Herzenswunsch hat mich aber nie losgelassen, so dass ich mich 2017 als Pferdephysiotherapeutin am Deutsch Institut für Pferdeosteopatie ausbilden lies.
Die Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin, war nur der Grundstein um meinen großen Wissensdurst zu stillen, so dass ich mich nun in verschiedene Richtungen fortgebildet habe.
Ich habe nun die Möglichkeit den Pferden etwas zurückzugeben. Mein Ziel ist es Ihr Pferd so zu unterstützen, dass es langfristig Freude an der Bewegung hat.
"Deine Hand hat die Macht mich zu verletzen oder zu heilen. Schau in meine Augen, bis zum Herzen meiner Seele und wähle mich zu heilen"
- Margit Coates -
zert. DIPO-Pferdephysiotherapeutin (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie)
Ausbildungsinhalte Pferdephysiotherapie:
zertifizierte ERM ®- Therapeutin - Effektive Rückenmobilisation nach Dr. Gliem
zertifrizierung Equines Dry Needling nach Andrea Schachinger
Absolvierte Fortbildungen im Bereich der Osteopathie:
Sonstige Fortbildungen:
Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen, fließen außerdem auch meine Kenntnisse über einwirkende Faktoren wie Haltungsbedingungen, Fütterung, Ausrüstung und Training in mein gesamtheitliches Behandlungskonzept hinein, um die Ursachen für Bewegungsstörungen und Leistungsminderung individuell zu analysieren.
Copyright © 2021 RheinPferd Physiotherapie – Alle Rechte vorbehalten.
Powered by GoDaddy Website-Baukasten