Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit der Paxis für Physiotherapie Heitbrink.
Zusammen haben wir ein individuelles Behandlungskonzept für Dich und dein Pferd entwickelt.
Der Reiter tut so ziemlich alles für sein Pferd, doch vergessen wir uns dabei nicht selbst?
Oft passiert es ganz unbewusst, denn manchmal bremst der Reiter das Pferd in der Bewegung, weil er selbst eingeschränkt ist. So geraten wir schnell in einen Teufelskreis.
Wir haben ein Konzept entwickelt um mit Dir diesen Teufelskreis zu durchbrechen.
“Die Stärke unseres Konzepts besteht darin, dass wir unsere Spezialgebiete Pferd & Mensch, durch eine enge Zusammenarbeit und intensive Kommunikation, vereinen. Ziel ist eine individuelle und aufeinander abgestimmte Behandlung für Pferd und Mensch, damit Beide lange Freude am Reitsport erleben können.“
- Team Heitbrink & RheinPferd -
Grundsätzlich ist es für jedes Pferd-Reiter-Paar sinnvoll, sich regelmäßig und vorbeugend durchchecken zu lassen. Dabei ist es völlig egal ob Du im Sport oder Freizeitmäßig unterwegs bist.
Hier haben wir ein paar Beispiele aufgeführt, an denen Du erkennen kannst, dass ein Check schon längst überfällig ist:
Step 1
Du vereinbarst einen Termin mit RheinPferd, an diesem Termin geht es voll und ganz um dein Pferd.
Ich lasse mir über eure Stärken, Schwächen und aktuellen Probleme berichten, anschließend schaue ich mir Dein Pferd in der Bewegung an. Wenn Du möchtest, schaue ich mir das Pferd auch gerne unter dem Reiter an. Hier erstelle ich dann kurze Videosequenzen für Heitbrink, damit die Kollegen eine Vorstellung davon bekommen wie sich dein Körper auf dem Pferd bewegt.
Anschließend untersuche ich dein Pferd auf körperliche Blockaden, die dann von mir durch verschiedene Techniken behandelt werden.
Selbstverständlich werfe ich auch einen Blick auf eure Ausrüstung.
Alle Befunde werden von mir auf einem Behandlungsprotokoll festgehalten.
Abschließend erhältst du von mir einen Trainingsplan für dein Pferd. Bitte beachte, dass dein Pferd nach einer Behandlung immer mindestens 2 Tage Pause hat!
Sowohl das Behandlungsprotokoll als auch die Videos/Fotos werden von mir an die Kollegen von Physiotherapie Heitbrink übermittelt, damit beide Therapie-Instanzen (für Mensch & Pferd) dich ganzeheitlich unterstützen können.
Step 2
Bei deinem Termin mit Physiotherapie Heitbrink, besprecht ihr zunächst die Erkenntnisse aus Step 1, dann wirst auch Du gründlich durchgecheckt und deine Beschwerden behandelt.
Hier wird nicht nur die Reiterei mit einbezogen, sondern auch die körperlichen Auswirkungen durch deinen sonstigen Alltag, wie z.B. deinen Beruf, wiederkehrende Alltagsbelastungen und körperlich individuelle Gegebenheiten.
Heitbrink wird auch Dir spezielle Übungen zeigen, damit auch Du deine Probleme langfristig in den Griff bekommst.
Am Ende werfen wir nochmal einen Blick auf beide Behandlungsprotokolle.
Ob sich hier wohl Gemeinsamkeiten finden lassen?
Behandlung von Pferd und Mensch (in der Praxis)
Die Termine sollten möglichst dicht beieinander liegen (Max. 1,5 Wochen), da sie nacheinander erfolgen. Bitte melde dich aus Planungszwechen möglichst frühzeitig.
Behandlung von Mensch und Pferd gemeinsam im Stall
Gerne kommen wir auch gemeinsam zu Euch an den Stall und behandeln euch Beide vor Ort. Dies ist ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 4 Reiter-Pferde-Paaren möglich.
Kurse & Seminare
Auf Anfrage bieten wir euch gerne individuelle Kurse / Seminare an. (Auch für Reitschulen)
Kosten & Angebote
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot - bitte sprechen Sie uns dazu gerne an!
Sorge wegen Herpes Infektion?
Ich achte streng auf sichere Hygienemaßnahmen!
Gesundheit und Sicherheit stehen hier an erster Stelle.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung