Mach dein Pferd fit! - Der Workshop für interessierte Pferdebesitzer, Reitbeteiligungen und Pferdefreunde zur klassischen Wellnessmassage. Zudem, erwartet euch diesmal ein Faszienspecial! Wir werden insbesondere auf die Funktion von Fasziengewebe eingehen und uns mit einigen Mythen rund um das Thema Faszien beschäftigen. Selbstverständlich, gibt es auch die ein oder andere Faszientechnik zu erlernen.
Wir starten mit einem theoretischen Teil über die klassische Massage und ihre Wirkung sowie einem kurzen Einblick in die Behandlung von Faszien, die u.a. das Bindegewebe sind, welches die Muskulatur umhüllt.
Wir erhalten anatomisches Grundwissen über die „wichtigsten“ Muskeln des Reitpferdes: Wie heißen sie? Wo liegen sie? Welche Funktion haben sie?
Wir lernen Probleme kennen, die sich aus einer verspannten Muskulatur entwickeln können und wie sich ein verspannter Muskel anfühlt.
Wir machen uns bewusst, welches die Indikatoren und Kontraindikatoren, also die Voraussetzungen für eine Massage sind.
Und beschäftigen uns mit der Frage: Woran merke ich eigentlich, ob mein Pferd entspannt ist oder ob es Schmerzen hat?
Wir erlernen die wichtigsten Massagegriffe und ihre Wirkungsweise.
Nach einer gemeinsamen Pause folgt der praktische Teil, in dem jede/r die Möglichkeit erhält, die Muskulatur und eventuelle Verspannungen an verschiedenen Pferden zu erfühlen. Wir wenden die Massagegriffe an den zuvor erlernten Muskeln an, können unter Anleitung selbst üben und uns an entspannten Pferden erfreuen.
Zusätzlich werden wir unser Auge auf mögliche Defizite des Pferdekörpers schulen und erfahren, wie wir diese durch einfache Trainingsübungen unterstützen können.
Datum/Uhrzeit: 01. Oktober 2022
Verantstatungsort: Mettmann
Kosten: 95,00 € pro Teilnehmer inkl. Getränken und Brötchen
Teilnehmerzahl: max 8-10 Teilnehmer
Möchtest du dich für den Workshop anmelden? Dann scheib mir am besten direkt eine Nachricht per WhatsApp oder per E-Mail. Ich lasse Dir dann das Anmeldeformular zukommen.
Ich freue mich auf Dich!
"DANKE für dieses tollen Workshop! Es hat wirklich viel Spaß gemacht, die Stimmung war locker und entspannt und die Pferde ein Traum! Durch die verschiedenen Massagetechniken kann ich jetzt jedem Pferd, dem ich begegne, etwas Gutes tun, ohne dafür großartig etwas besitzen zu müssen. Mir hat es super gut gefallen, dass wir die Techniken an den unterschiedlichsten Pferden (groß, klein, schwer, leicht) ausprobieren und umsetzen konnten. Du hast einen super Job gemacht, uns an die Hand genommen und uns in deine Welt der Pferde-Physio auf eine ganz spielerische und schöne Art und Weise eintauchen lassen. Ich kann den Workshop jedem empfehlen und freue mich jetzt schon auf viele weitere."
"Mir der Workshop sehr gut gefallen. Ich fand es toll dass wir die Möglichkeit hatten mehrere unterschiedliche Pferde zu massieren und damit unterschiedliche Problemzonen zu erkennen. Ein richtiges Aha-Erlebnis war für mich der Moment als Lazy anfing zu gähnen obwohl wir nur die Hand aufgelegt hatten.
Und die Tatsache wie uns das ganze Energie gekostet hat, obwohl man ja nicht schwer gearbeitet hat. Damit habe ich nicht gerechnet.
Bei meinem Pferd konnte ich die Techniken noch nicht ausprobieren, aber ich würde mich sicher fühlen mit den Sachen die wir geübt haben.
Ich bin überzeugt davon,dass es unserer Beziehung gut tun wird.
Den Workshop habe ich sogar schon weiterempfohlen.
Ich bin mit geringen Erwartungen an die Sache ran gegangen und habe so viel mitnehmen können. Es war ein sehr gelungener Tag."
"Ich wollte mich noch einmal für den tollen Workshop bedanken. Der Tag war wirklich ein rundum Sorglos Paket. Die Kombination aus dem Theorieteil am Vormittag und der anschließenden Praxis war gut aufeinander abgestimmt.
Mir war wichtig zu verstehen, was hinter den Massagegriffen steckt, wie diese auf das Pferd wirken und wann man vielleicht sogar einen Therapeuten oder Tierarzt Hinzurufen sollte.
Die Praxis war durch die vielen verschiedenen Pferde sehr vielfältig und man konnte die unterschiedlichen Reaktionen auch beim Pferdenachbarn beobachten. Wir hatten ausreichend Zeit die einzelnen Griffe zu üben, aber auch nocheinmal nachzufragen, wenn noch etwas unklar war.
Mit meiner Stute Infanta habe ich das hin-und her schaukeln des Beckens, respektive dem ganzen Pferd ausprobiert. Auch die Griffe an der Schulter fand Infanta sehr angenehm und lies mit der Zeit den Kopf sinken. Faszinierend zu beobachten war, dass die kleinen unscheinbaren Bewegungen beim Verschieben der Haut am Rücken schon eine Entspannungsreaktion hervorrufen.
Viele der erlernten Techniken lasse ich inzwischen in unseren Routineablauf einfließen. Auch während der (Frei)Arbeit vom Boden aus habe ich einige Griffe in unsere Entspannungspausen eingebunden und freue mich zu sehen, dass Infanta währenddessen bei mir bleibt und entspannt.
Der Workshop ist wirklich zu empfehlen. Als Pferdebesitzer, aber auch als Reitbeteiligung lernt man sein Pferd besser kennen, achtet auf kleine subtile Reaktionen und kann dem Pferd auch in kurzen Sequenzen etwas gutes tun. Mit dem Wissen über den Bewegungsapparat werde ich, auch im Hinblick auf das Reiten, sicher das ein oder andere Bewegungsmuster besser sehen und beurteilen können. Vielen Dank für einen tollen und informativen Workshop!
"Ich fand den Kurs sehr gut und super verständlich. Auch das Anwenden der Techniken war sehr beeindruckend und inspirierend. Auch die vielen unterschiedlichen Pferdepersönlichkeiten waren klasse. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und war bestimmt nicht zum letzten Mal bei Dir."
Sorge wegen Herpes Infektion?
Ich achte streng auf sichere Hygienemaßnahmen!
Gesundheit und Sicherheit stehen hier an erster Stelle.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung