Begründet wurde die „Dorntherapie“ von Dieter Dorn, einem Sägewerkbesitzer und Landwirt aus Lautrach im Allgäu, der selbst aufgrund eines Hexenschusses von einem alten Schlossbauern im Nachbarort behandelt wurde. Bei Herrn Dorn war der Schmerz sehr schnell weg, deshalb entschloss er sich, näher nachzufragen. Der alte Schlossbauer weihte ihn ein und forderte Dieter auf, mit dieser Methode weiter zu arbeiten. Dieter Dorns Interesse war geweckt: Er begann, selbst mit dieser Methode zu behandeln und sie weiterzuentwickeln. So entstand die Dorntherapie.
Die Basis der Dorntherapie am Pferd sind die großen Erfolge, die im Laufe der Jahre durch die Therapie am Menschen dokumentiert wurden. Später wurde die Therapie auf die Anatomie der Pferde abgestimmt. Auch die Ergebnisse, die durch die Therapie am Pferd erzielt werden, sind sehr positiv. Schon durch wenige Behandlungen können große Erfolge erreicht werden.
Die Dorntherapie ist eine wirkungsvolle und schonende Behandlungsmethode, mit der sich Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden beheben lassen. Ein Dorntherapeut beginnt seine Therapie immer damit, die Statik des Beckens zu kontrollieren, denn diese ist in den meisten Fällen der Schlüssel zu Problemen wie:
- Taktfehler
- Rückenbeschwerden
- Schiefe Körperhaltung
- Unterschiedliche Formen der Lahmheit bzw. gestörte Bewegungsabläufe
- Schwierigkeiten beim Rückwärtstreten oder bei Seitengängen
- Schwierigkeiten bei der Stellung bzw. Biegung des Pferdes
- Auffällige Haltung von Kopf, Hals und Schweif
- Fehlende Versammlungsbereitschaft
- Schwierigkeiten beim Galoppwechsel, Kreuzgalopp
- Mangelnde Lastaufnahme Schulterverspannungen
- Hindernisfehler oder Verweigerungen am Sprung
- Häufiges Stolpern
Durch die Dorntherapie können Blockaden aller Gelenke und der Wirbelsäule gelöst werden. Außerdem werden Spannungen in Muskulatur und Faszien ausgeglichen. Dies ist die Voraussetzung für den anhaltenden Erfolg der Dorntherapie. Außerdem kann sie Einfluss auf organische Beschwerden nehmen.
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung